Länger arbeiten? Ein notwendiger Tabubruch pred 2 urama in 11 minutami Die Deutschen müssen laut Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) länger und mehr arbeiten: „Der demografische Wandel und die weiter steigende Lebenserwartung machen es unumgänglich: Die Lebensarbeitszeit muss steigen.“ Warum sie recht hat.(Die Welt)
„Es ist verheerend. Schon wieder“, gesteht Hamilton pred 2 urama in 46 minutami Der achte WM-Titel ist für Lewis Hamilton außer Reichweite. Der Brite ist bei Ferrari frustriert und zeigt sich wenig selbstbewusst. Sein Teamchef spricht das sogar offen aus. Die italienische Presse hat vor dem Start des Formel-1-Rennens in Spa kein Mitleid.(Die Welt)
Russische Angriffe auf Sumi – „Ich kann keinen Frieden erkennen“ pred 3 urami in 5 minutami Während die Friedensgespräche scheitern, intensiviert Russland die Angriffe auf Sumi. Korrespondent Christoph Wanner sieht keine Anzeichen für eine baldige Lösung: „Wenn wir über Frieden reden, kann ich ihn leider nicht sehen.“(Die Welt)
Tadej Pogačar: Auch nur ein Mensch, aber ein verdammt schneller pred 3 urami in 6 minutami Tadej Pogačar wird zum vierten Mal die Tour de France gewinnen, zeigte sich aber auf dem Rad zuletzt ungewohnt vorsichtig. Kalkül, oder ist er doch nicht Superman?(Zeit)
Der Hochzeits-Wahn pred 3 urami in 9 minutami Im Durchschnitt kostet eine Hochzeit heute 15.000 Euro. Ohne Storys, Reels und Posts ist sie aber trotzdem nichts wert. Ich habe im Hochzeitskleid meiner geschiedenen Mutter Shakespeares sterbende Julia gespielt und frage mich: Was soll der kapitale Gelübdewahn?(Die Welt)
Israel wirft Hilfsgüter ab und kündigt Feuerpausen an pred 3 urami in 17 minutami Israel hat erstmals Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen und Feuerpausen für UN-Konvois angekündigt. Die humanitäre Lage bleibt angespannt, da die Verhandlungen mit der Hamas stocken und die Geiseln weiterhin festgehalten werden.(Die Welt)