Novice - Gospodarstvo (nemščina)

29.700 Prozent in 19 Jahren – das sind die 13 besten Zinseszins-Aktien der Welt
pred 1 dnevom in 19 minutami
Die höchsten Renditen werden im Bereich der Technologie-Aktien vermutet. Doch Irrtum: Es gibt unbekannte Zinseszins-Stars, die ihre Aktionäre durch Zukäufe reich machen. WELT stellt die 13 besten Serienkäufer-Aktien vor und erklärt, wie ihre unglaublichen Renditen zustande kommen. (Die Welt)
E-Auto-Zulassungen steigen weltweit – Deutschland beklagt unklare Bedingungen
pred 1 dnevom in 53 minutami
Der weltweite Verkauf von Elektroautos zieht im ersten Halbjahr wieder stärker an – auch in Europa. Dennoch fällt der Kontinent weiter zurück. Und die Zukunft der deutschen Autobranche ist weiter offen. (Die Welt)
So mindern Vermieter und Eigentümer die Steuer – auch ohne Hausgeldabrechnung
pred 1 dnevom, 1 uro in 34 minutami
In wenigen Tagen endet die Frist für die Steuererklärung 2024. Eigentümer und Vermieter können jetzt die aufgelaufenen Kosten absetzen – sogar, wenn die Hausgeldabrechnung noch fehlt. WELT erklärt, wie Sie am besten vorgehen –  und wo Sie besonders gut Steuern absetzen können. (Die Welt)
Jean-Remy von Matt: Eine Werbe-Ikone blickt auf sein Leben zurück Jean-Remy von Matt: Eine Werbe-Ikone blickt auf sein Leben zurück
pred 1 dnevom, 2 urama in 53 minutami
Jean-Remy von Matt gilt als Star der Werbebranche. Hier erzählt er, wie er mit dem Alter umgeht, warum er den SPIEGEL-Betrüger Claas Relotius eingestellt hat und wie oft er selbst lügt. (Spiegel online)
„Deutschland durchläuft derzeit eine Neubewertung“
pred 1 dnevom, 3 urami in 52 minutami
Stephen Schwarzman ist einer der einflussreichsten Investoren der Welt. Die neue Regierung und ihre Entscheidung für mehr Schulden sieht der Chef der US-Gesellschaft Blackstone positiv. In Europa hält er einige Sektoren jetzt für besonders spannend – und sieht bei KI Chancen für Europa. (Die Welt)
Nato-Mitarbeiter sollen bei millionenschweren Rüstungsdeals abkassiert haben
pred 1 dnevom, 4 urami in 23 minutami
Die Nato kauft Waffen, Munition und anderes Kriegsgerät zentral über ihre eigene Beschaffungsagentur. Deren Mitarbeiter sollen dabei aber klammheimlich mitkassiert haben. In mehreren Ländern laufen Korruptionsermittlungen, die sich zunehmend ausweiten. (Die Welt)
Katar droht Europa mit vollständigem Gas-Lieferstopp – wegen Klimaauflagen
pred 1 dnevom, 4 urami in 39 minutami
Katar gehört zu den wichtigsten Lieferanten von Flüssiggas für Europa. Doch nun droht das Emirat in Briefen an EU-Regierungen mit einem Lieferstopp, falls die Klimaschutzregeln nicht gelockert werden. Ohne das Gas aus Katar könnte Europa die Russland-Sanktionen kaum durchhalten. (Die Welt)
Klimakrise: Obstbauern in Deutschland setzen verstärkt auf Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen Klimakrise: Obstbauern in Deutschland setzen verstärkt auf Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen
pred 1 dnevom, 5 urami in 43 minutami
Selbst in Norddeutschland kann man inzwischen exotische Früchte anbauen. Landwirte reagieren damit auf den Klimawandel, aber der Preisunterschied zu vergleichbarer Ware aus Spanien oder der Türkei ist enorm. (Spiegel online)
Zollstreit: Ursula von der Leyen trifft Donald Trump in Schottland Zollstreit: Ursula von der Leyen trifft Donald Trump in Schottland
pred 1 dnevom, 10 urami in 9 minutami
Kann die EU noch die von Trump angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent verhindern? Kommissionschefin von der Leyen hat am Sonntag einen Termin mit dem US-Präsidenten. »Das wird gut werden«, sagte der Republikaner. (Spiegel online)
Am wichtigsten Baustein der Energiewende zeigt sich, warum Strom in Deutschland so teuer ist
pred 1 dnevom, 15 urami in 17 minutami
Mehr als zehn Jahre nach dem Planungsstart für die Stromautobahn Südlink beginnt der Bau der Leitung in Bayern. Dass es tatsächlich losgeht, ist ein bürokratisches Wunder. Die Kosten für das Projekt sind jedoch immens – und bezahlen müssen sie letztlich die Stromkunden. (Die Welt)