Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige – Harter Kurs gegen Gangs pred 1 uro in 42 minutami Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson plant, das Strafmündigkeitsalter auf 13 Jahre zu senken. Die liberal-konservative Regierung will wegen krimineller Gangs die Gesellschaft schützen und sechs spezielle Jugendabteilungen in Haftanstalten schaffen.(Die Welt)
Michy Batshuayi und Lewis Hamilton: Wenn Sportstars um ihre Haustiere trauern pred 1 uro in 51 minutami Der Bundesligaspieler Michy Batshuayi bat in den sozialen Medien um Blutspenden für seine Katze. Ferrari-Pilot Lewis Hamilton trauerte öffentlich um seine Bulldogge. Sie erreichten damit Millionen Menschen.(Spiegel online)
Olympia in Deutschland: Münchens klare Mehrheit für Olympiabewerbung pred 1 uro in 52 minutami Wird es wieder Olympia in Deutschland geben? In München wünscht eine starke Mehrheit, dass die Stadt sich bewirbt. Für die Konkurrenz aus Berlin, Hamburg und der Rhein-Ruhr-Region kann es jetzt nur eine Antwort geben.(Spiegel online)
„In dieser KI-Welt weiß niemand, wer am Ende gewinnt“ pred 1 uro in 59 minutami Der US-Konzern Amazon streicht massiv Stellen in der Verwaltung. Unter den großen Tech-Giganten gilt das Unternehmen derzeit als einer der schwächsten Performer. „In dieser KI-Welt weiß niemand, wer am Ende gewinnt“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.(Die Welt)
Reiche warnt vor wirtschaftlichem Abstieg Deutschlands pred 2 urama in 17 minutami Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat vor einem fortschreitenden wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands gewarnt. „Wir sind mit unseren Strukturen derzeit nicht wettbewerbsfähig“, so Reiche auf dem Außenwirtschaftstag in Berlin.(Die Welt)
„Alles war voller Blut“ – 21-Jähriger gesteht Tötung seiner Mutter mit Fleischklopfer pred 2 urama in 22 minutami Ein junger Mann hat gestanden, seine Mutter im Streit mit einem Fleischklopfer erschlagen zu haben. Im Prozess sprach er von Panik, Scham und einer Spirale aus Lügen. Die Staatsanwaltschaft sieht niedrige Beweggründe.(Die Welt)
„Ältere Menschen sind viel seltener in Unfälle mit Personenschäden verwickelt als alle anderen“ pred 2 urama in 26 minutami 65 Prozent aller Autounfälle von Senioren gehen laut der Björn-Steiger-Stiftung auf nicht vorhersehbare medizinische Notfälle zurück. Gesundheitstests seien daher nicht sinnvoll. „Künstliche Intelligenz kann helfen“, so Lothar Binding, Vorsitzender der SPD 60plus.(Die Welt)