„Wäre ein klares Signal“ – Berliner Linke will Palästina-Flagge neben Israel-Fahne hissen pred 1 dnevom in 5 urami Die Berliner Linke wolle Menschenrechtsverbrechen nicht mit zweierlei Maß messen und neben der israelischen Flagge auch die palästinensische vor öffentlichen Gebäuden hissen, sagt sie. Die Fraktion hatte zuvor gefordert, die israelische Flagge abzuhängen.(Die Welt)
„Ein Verlust an Rechtsstaatlichkeit – das ist nicht hinnehmbar“ pred 1 dnevom, 5 urami in 3 minutami Die Zahl der Fälle von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Bis Ende Mai wurden bereits 195 Fälle gemeldet. „Dem muss vorgebeugt werden“, so Ex-Oberstaatsanwalt Ralph Knispel.(Die Welt)
Einigung im Zollstreit – „Ein schlechter Deal für die EU“ pred 1 dnevom, 5 urami in 26 minutami Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA sieht 15 Prozent auf europäische Exporte vor – deutlich mehr als zuvor. „Trump hat gemerkt, dass er große Macht gegenüber der EU hat“, sagt dazu WELT EU-Korrespondent Stefan Beutelsbacher in Brüssel.(Die Welt)
„Ich kann das überhaupt nicht ernst nehmen. Das ist typische sozialistische Träumerei“ pred 1 dnevom, 6 urami in 18 minutami Josef Kraus kritisiert die steigende Zahl an Einser-Abiturienten und warnt vor sinkenden Qualitätsstandards. „Man belügt damit die jungen Leute“, so der Ehrenpräsident des Lehrerverbands. Eine Idee der Linken hält er für „sozialistische Träumerei“.(Die Welt)
Dobrindt stoppt Berliner Sonderregel für Migranten aus Syrien, Afghanistan und Irak pred 1 dnevom, 6 urami in 27 minutami Syrer, Afghanen und Iraker können bislang Verwandte nach Berlin holen, wenn sie in Berlin gemeldet sind und die Kosten übernehmen. Doch diese Berliner Regelung stoppt nun Bundesinnenminister Dobrindt.(Die Welt)
„Dort stehen die Russen mit ihren Gewehren“ – An der Grenze eines Staates, den es gar nicht gibt pred 1 dnevom, 7 urami in 12 minutami Eingeklemmt zwischen der Ukraine und dem EU-Land Rumänien kämpft Moldau um seine Zukunft. Die Menschen schwanken zwischen Ost und West. Eine Spurensuche entlang der Grenze zum Phantomstaat Transnistrien zeigt, was für Europa auf dem Spiel steht.(Die Welt)
„Wir wollen so leben wie in Deutschland!“ – Wo der Machtkampf zwischen Ost und West tobt pred 1 dnevom, 7 urami in 12 minutami Eingeklemmt zwischen der Ukraine und dem EU-Land Rumänien kämpft Moldau um seine Zukunft. Die Menschen schwanken zwischen Ost und West. Eine Spurensuche entlang der Grenze zum Phantomstaat Transnistrien zeigt, was für Europa auf dem Spiel steht.(Die Welt)
„Schlagkraft steigt enorm“ – Putin kündigt weitere Aufrüstung der Flotte an pred 1 dnevom, 7 urami in 30 minutami Zum Ende eines groß angelegten Marinemanövers kündigt Präsident Putin eine umfassende Reform der russischen Seestreitkräfte an. Ziel sei, „Schlagkraft und Kampfmöglichkeiten enorm“ zu steigern. Die Botschaft: Trotz hoher Verluste im Ukraine-Krieg will der Kreml militärisch Präsenz zeigen.(Die Welt)
„Trump hat auf voller Linie gewonnen“ pred 1 dnevom, 7 urami in 41 minutami Die USA und die EU einigen sich auf neue Zölle. Davon profitieren vor allem die Amerikaner. Für deutsche Unternehmen bedeutet das höhere Kosten und weniger Wachstum. „Von zwei auf 15 Prozent, eine deutliche Verschlechterung für uns“, sagt Philipp Vetter, aus der WELT-Wirtschaftsredaktion.(Die Welt)