Ziad Rahbani: Libanon trauert um Komponist und Dramatiker pred 9 urami in 31 minutami In seinen Liedern verband er beißende Gesellschaftskritik mit sozialistischer Romantik – und prägte im Libanon eine goldene Ära des Musiktheaters. Nun ist Ziad Rahbani im Alter von 69 Jahren gestorben.(Spiegel online)
„Fatales Signal“ – So reagiert die Wirtschaft auf den Zoll-Deal mit den USA pred 9 urami in 31 minutami Politisch mag das am Wochenende beschlossene Handelsabkommen ein Durchbruch sein. Für Unternehmen allerdings bedeutet es trotzdem eine deutlich höhere Zoll-Belastung. Mercedes, BASF und Co. begrüßen zwar, dass es überhaupt ein Abkommen gibt – doch die Verhandlungen müssten weitergehen.(Die Welt)
„Da rollen die Tränen“ – Zwei geplatzte Medaillenträume und ein bitteres Vorlauf-Aus pred 9 urami in 32 minutami Nach dem WM-Titel von Lukas Märtens gehen die deutschen Schwimmer am zweiten Tag der Beckenwettkämpfe leer aus. Zwei Hoffnungsträger verpassen das Podest, eine Olympia-Medaillengewinnerin scheitert im Vorlauf. Ein junger Deutscher aber beeindruckt.(Die Welt)
»Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete Cansın Köktürk widerspricht Julia Klöckner pred 9 urami in 34 minutami Bundestagspräsidentin Julia Klöckner will keine Bekleidung mit politischer Botschaft im Parlament – die Linkenabgeordnete Cansın Köktürk durfte ihr »Palestine«-Shirt nicht im Plenarsaal tragen. Dagegen legt sie nun Einspruch ein.(Spiegel online)
Trump gibt Putin „zehn oder zwölf Tage“ zur Beendigung des Ukraine-Kriegs pred 9 urami in 36 minutami 50 Tage hatte Donald Trump dem russischen Präsidenten als Frist gesetzt, um einer Waffenruhe zuzustimmen. Doch der US-Präsident wird ungeduldig. Das Ultimatum soll nun schon in „zehn oder zwölf Tagen“ enden.(Die Welt)
Bundeshaushalt: Lücke für 2027 bis 2029 wächst auf 172 Milliarden Euro pred 9 urami in 44 minutami Dem Bund fehlt künftig noch mehr Geld als angenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 weitet sich das ohnehin erwartete Loch im Haushalt um fast 30 Milliarden Euro aus. Der Grund: die Kompromisse der schwarz-roten Koalition.(Spiegel online)
„Echo europaweit ist sehr durchwachsen“ - Hat sich von der Leyen über den Tisch ziehen lassen? pred 9 urami in 45 minutami Ursula von der Leyen steht nach dem EU-Handelsabkommen mit den USA europaweit in der Kritik. „Der Deal geht eher zu Lasten Europas“, berichtet Chefreporter Steffen Schwarzkopf aus Schottland, wo sich Trump heute mit Großbritanniens Premier Starmer trifft.(Die Welt)
„Unterschiede prägen sich bereits vor dem zweiten Geburtstag aus“ pred 9 urami in 49 minutami Eine Studie des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe offenbart, wie schon Säuglinge und Babys profitieren, wenn ihre Eltern ihnen ein anregendes Umfeld bieten. Erste Bildungsunterschiede zeigen sich bereits im Alter von zwei Jahren.(Die Welt)
„Für Trump ist das sehr gut, denn er steht innenpolitisch enorm unter Druck“ pred 9 urami in 51 minutami Donald Trump feiert den neuen Zoll-Deal mit Europa als großen Erfolg und erfüllt damit ein zentrales Wahlversprechen. Doch in den USA gibt es auch Kritik wegen der Folgen für Inflation und transatlantische Beziehungen, berichtet Dorothea Schupelius.(Die Welt)
„Lex Lieferando“: Neue Regeln für freie Dienstnehmer ab Jänner 2026 pred 9 urami in 55 minutami Freie Dienstnehmer können ab 1. Jänner 2026 in Kollektivverträge einbezogen werden. Das Sozialministerium kündigt bessere Arbeitsbedingungen, geregelte Mindestentgelte und klare Kündigungsfristen an.(Kleine Zeitung)