Novice - Politika (nemščina)

„Es ist langsam ziemlich komisch, wie die Deutschen da reagieren“
pred 1 dnevom, 8 urami in 36 minutami
Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen begrüßt die Forderung von Katherina Reiche nah einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit: „Das Problem ist einfach, dass die Menschen eine lange, lange Ruhestandsphase haben wollen.“ (Die Welt)
„In Deutschland erwartet jeder, dass der Staat ihn rettet – das wird nicht gut gehen“
pred 1 dnevom in 9 urami
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird für ihre Forderung nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit heftig kritisiert. „Das zeigt, wie feige heutzutage alle in der Politik sind“, so US-Journalist Erik Kirschbaum. (Die Welt)
Ampel-Bruch führte zu deutlichem Parteienzuwachs – AfD, Grüne und Linke profitieren besonders stark
pred 1 dnevom, 9 urami in 11 minutami
Die Deutschen können sich wieder stärker für die Mitgliedschaft in einer Partei erwärmen – diesen Schluss legt zumindest eine neue Parteienstudie nahe. Demnach hat ausgerechnet das Aus der Ampel einen lang anhaltenden Trend umgekehrt. (Die Welt)
Reiches Renten-Vorstoß löst heftige Kritik aus – CDU-Politiker spricht von „Fehlbesetzung“
pred 1 dnevom, 9 urami in 16 minutami
Arbeiten die Deutschen zu wenig? Zumindest Bundeswirtschaftsministerin Reiche findet, die Lebensarbeitszeit der Deutschen müsse steigen. Für den Vorstoß schlägt ihr harsche Kritik entgegen, von der Wirtschaft bis hin zum Koalitionspartner. (Die Welt)
„Die Russen versuchen, das Gebiet Pokrowsk in den Halbkessel zu nehmen“
pred 1 dnevom, 9 urami in 17 minutami
Im Bereich Sumi ist es den Ukrainern gelungen, russische Truppen zum Teil zurückzudrängen. Bei Pokrowsk steht die ukrainische Armee hingegen unter massivem Druck. Korrespondent Christoph Wanner berichtet. (Die Welt)
„Könnte darauf hindeuten, dass man die unbekannte Wirtschaftsministerin vorgeschickt hat“
pred 1 dnevom, 9 urami in 32 minutami
CDU-Wirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert, dass Deutsche mehr und länger arbeiten. Ihr Vorstoß stößt auf Kritik – auch aus der eigenen Partei. „Die Debatte um die Rente ist damit neu entfacht“, sagt Reporter Max Hermes (Die Welt)
Kriminelle Mitglieder von syrischer Großfamilie sollen abgeschoben werden
pred 1 dnevom, 10 urami in 17 minutami
Mehreren kriminellen Brüdern einer syrischen Großfamilie aus Stuttgart wurde das Aufenthaltsrecht entzogen. Auch der Vater soll abgeschoben werden. (Die Welt)
Mehr Fälle von „bandenmäßigem“ Bürgergeld-Missbrauch gemeldet
pred 1 dnevom, 10 urami in 32 minutami
Die Zahl der Fälle von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Bis Ende Mai wurden bereits 195 Fälle gemeldet. Die Bundesregierung warnt vor einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle. (Die Welt)
USA und EU einigen sich auf Zolldeal – deutsche Industrie reagiert skeptisch
pred 1 dnevom, 10 urami in 39 minutami
Die USA und die EU haben sich auf einen Zolldeal geeinigt. Der Zollsatz in Höhe von 15 Prozent auf EU-Importe ist für die Industrie jedoch nur ein „unzureichender Kompromiss“. Die Reporter Steffen Schwarzkopf und Marco Reinke berichten. (Die Welt)
News: Palästina-Konferenz, Donald Trump, Schottland, Tour de France, Emirate, England, EM-Sieg News: Palästina-Konferenz, Donald Trump, Schottland, Tour de France, Emirate, England, EM-Sieg
pred 1 dnevom, 11 urami in 35 minutami
Frankreich und Deutschland entzweien sich über Palästina. Trump spielt in Schottland. Und: Eine Golf-Autokratie gewinnt die Tour de France. Das ist die Lage am Montagmorgen. (Spiegel online)