Einigung im Zollstreit – „Eine Absage an die Welthandelsordnung“ pred 9 urami in 57 minutami Die USA und die Europäische Union einigen sich im Zollstreit. Es wurde ein Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA vereinbart. „Der Deal belastet Exporte in die USA“, sagt Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“.(Die Welt)
15 statt 10 Prozent – Trumps Spickzettel zeigt das Scheitern der EU-Verhandler pred 10 urami Ein Blatt Papier, das US-Präsident Donald Trump während einer Pressekonferenz in den Händen hält, verrät heikle Details aus den Zoll-Gesprächen mit der EU. Offenbar verschlechterte sich der Deal noch in der letzten Verhandlungsrunde zwischen Ursula von der Leyen und Trump.(Die Welt)
Donald Trump: Zolldeal mit USA bringt neue Herausforderungen für Europa pred 10 urami in 1 minuto Außenhandelsexperte Jürgen Matthes erklärt, was die Einigung im Zollstreit für deutsche Unternehmen bedeutet – und was Europa tun muss, um künftig weniger erpressbar zu sein.(Spiegel online)
IV-Konjunkturumfrage: Kärntner Industriebetriebe vor weiterem Mitarbeiterabbau pred 10 urami in 2 minutama Zwischen Stagnation und Investitionsflaute gehen die Kärntner Industriebetriebe davon aus, Mitarbeiter abbauen zu müssen. Soll der Standort Kärnten wettbewerbsfähig bleiben, brauche es Kostensenkungen und Reformen. Ohne sie drohe eine De-Industrialisierung. (Kleine Zeitung)
Zolldeal zwischen USA und EU: Warum Ursula von der Leyen keine andere Wahl hatte pred 10 urami in 5 minutami Die EU ist im Zollstreit mit den USA eingeknickt, weil sie sicherheits- und wirtschaftspolitisch abhängig und leicht spaltbar ist. China dürfte die Verhandlungstaktik der Europäer genau studiert haben.(Spiegel online)
US-Präsident mahnt Israel zu anderer Vorgehensweise im Kampf gegen Hamas pred 10 urami in 5 minutami Bei einem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer mahnte der US-Präsident Israel zu einer anderen Vorgehensweise im Kampf gegen die Hamas im Gaza-Streifen, nachdem die Gespräche über eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln in der vergangenen Woche kein Ergebnis gebracht haben.(Die Welt)
Rücktrittsmöglichkeiten: Waldbrände in Ferienregionen: Das müssen Reisende beachten pred 10 urami in 7 minutami Im Vorhinein ist es entscheidend, sich kurzfristig über die aktuelle Lage zu informieren. Das ist bei Rücktrittsmöglichkeiten vor und während zu beachten. Unterschiede bei Pauschal- und Individualreisen. (Kleine Zeitung)