„Wir wollen so leben wie in Deutschland!“ – Wo der Machtkampf zwischen Ost und West tobt pred 1 dnevom, 20 urami in 9 minutami Eingeklemmt zwischen der Ukraine und dem EU-Land Rumänien kämpft Moldau um seine Zukunft. Die Menschen schwanken zwischen Ost und West. Eine Spurensuche entlang der Grenze zum Phantomstaat Transnistrien zeigt, was für Europa auf dem Spiel steht.(Die Welt)
„Schlagkraft steigt enorm“ – Putin kündigt weitere Aufrüstung der Flotte an pred 1 dnevom, 20 urami in 26 minutami Zum Ende eines groß angelegten Marinemanövers kündigt Präsident Putin eine umfassende Reform der russischen Seestreitkräfte an. Ziel sei, „Schlagkraft und Kampfmöglichkeiten enorm“ zu steigern. Die Botschaft: Trotz hoher Verluste im Ukraine-Krieg will der Kreml militärisch Präsenz zeigen.(Die Welt)
„Trump hat auf voller Linie gewonnen“ pred 1 dnevom, 20 urami in 37 minutami Die USA und die EU einigen sich auf neue Zölle. Davon profitieren vor allem die Amerikaner. Für deutsche Unternehmen bedeutet das höhere Kosten und weniger Wachstum. „Von zwei auf 15 Prozent, eine deutliche Verschlechterung für uns“, sagt Philipp Vetter, aus der WELT-Wirtschaftsredaktion.(Die Welt)
„Es ist langsam ziemlich komisch, wie die Deutschen da reagieren“ pred 1 dnevom, 21 urami in 31 minutami Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen begrüßt die Forderung von Katherina Reiche nah einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit: „Das Problem ist einfach, dass die Menschen eine lange, lange Ruhestandsphase haben wollen.“(Die Welt)
„In Deutschland erwartet jeder, dass der Staat ihn rettet – das wird nicht gut gehen“ pred 1 dnevom, 21 urami in 55 minutami Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird für ihre Forderung nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit heftig kritisiert. „Das zeigt, wie feige heutzutage alle in der Politik sind“, so US-Journalist Erik Kirschbaum.(Die Welt)
Reiches Renten-Vorstoß löst heftige Kritik aus – CDU-Politiker spricht von „Fehlbesetzung“ pred 1 dnevom, 22 urami in 11 minutami Arbeiten die Deutschen zu wenig? Zumindest Bundeswirtschaftsministerin Reiche findet, die Lebensarbeitszeit der Deutschen müsse steigen. Für den Vorstoß schlägt ihr harsche Kritik entgegen, von der Wirtschaft bis hin zum Koalitionspartner.(Die Welt)
„Die Russen versuchen, das Gebiet Pokrowsk in den Halbkessel zu nehmen“ pred 1 dnevom, 22 urami in 12 minutami Im Bereich Sumi ist es den Ukrainern gelungen, russische Truppen zum Teil zurückzudrängen. Bei Pokrowsk steht die ukrainische Armee hingegen unter massivem Druck. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.(Die Welt)
„Könnte darauf hindeuten, dass man die unbekannte Wirtschaftsministerin vorgeschickt hat“ pred 1 dnevom, 22 urami in 28 minutami CDU-Wirtschaftsministerin Katharina Reiche fordert, dass Deutsche mehr und länger arbeiten. Ihr Vorstoß stößt auf Kritik – auch aus der eigenen Partei. „Die Debatte um die Rente ist damit neu entfacht“, sagt Reporter Max Hermes(Die Welt)