Gewinn von Uniper bricht um fast 80 Prozent ein pred 15 urami in 22 minutami Seit Ende 2022 ist der Energiekonzern Uniper nahezu komplett in staatlicher Hand. Für das erste Halbjahr verzeichnet der größte deutsche Gaskonzern einen dramatischen Gewinneinbruch.(Die Welt)
„Ich liebe Misserfolge“, sagt Pep Guardiola pred 15 urami in 37 minutami Die Saison mit Manchester City war eine zum Vergessen für Startrainer Pep Guardiola – doch der Spanier sieht das differenzierter. Er will daraus Stärke ziehen. Macht sich aber auch schon Gedanken über die Zeit nach seinem Vertragsende.(Die Welt)
Trump verkürzt Frist für Putin – Medwedew antwortet mit Kriegsdrohung pred 15 urami in 40 minutami 50 Tage hatte Donald Trump dem russischen Präsidenten als Frist gesetzt, um einer Waffenruhe zuzustimmen. Das Ultimatum soll nun schon in „zehn oder zwölf Tagen“ enden. Die Reaktion in Moskau fällt scharf aus.(Die Welt)
Laut Medienbericht: Grasser genießt mit Fiona Freigang am Wörthersee pred 15 urami in 59 minutami Laut einem Medienbericht gönnte sich der Ex-Finanzminister ein Mittagessen in Maria Wörth. Strafprozessordnung sieht solche Freigänge prinzipiell vor. Keine Bestätigung.(Kleine Zeitung)
Graz: 82-jährige Frau von Auto angefahren pred 16 urami in 2 minutama Der 45-jährige Autolenker hatte die Frau, die über den Schutzweg gehen wollte, erwischt. (Kleine Zeitung)
„Endlich redet ein Regierungsmitglied Klartext. Das erwarten wir von der Wirtschaftsministerin“ pred 16 urami in 19 minutami Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Deutschen aufgefordert, mehr und länger zu arbeiten – und mit ihrem Vorstoß eine Kontroverse ausgelöst. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin „Die Familienunternehmer“, spricht darüber bei WELT TV.(Die Welt)
Fußball-EM 2025: Brand und Kett in der Elf des Turniers gewählt pred 16 urami in 24 minutami Mit Jule Brand und Franziska Kett haben es zwei deutsche Fußballerinnen in die Elf der EM geschafft. Die Uefa wählte ansonsten vor allem Spielerinnen der Finalisten England und Spanien.(Spiegel online)
„Die meisten AfD-Anhänger sind berufstätig und nicht abgehängt“ pred 16 urami in 27 minutami Die Politik müsste laut einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung stärker in die öffentliche Infrastruktur und Daseinsvorsorge investieren, um Stimmzuwächse für rechtsextreme Parteien zu vermeiden. Über die Studie spricht der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt bei WELT TV.(Die Welt)
Magdeburg-Attentäter schreibt Briefe an mehrere Opfer – Politiker empört pred 16 urami in 29 minutami Mitten in der Aufarbeitung des schrecklichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarktes erreicht Opfer Post – vom Täter. Es wird vermutet, dass die Adressen der Opfer aus den Ermittlungsunterlagen stammen.(Die Welt)