Nur wegen einer Unterschrift – Elf Menschen kandidieren ungewollt für „Die Partei“ pred 10 urami in 55 minutami Mit einer Unterschrift wollten sie nur helfen – doch plötzlich stehen sie als Kandidaten der „Partei“ auf dem Wahlzettel. Mindestens elf Menschen erfuhren erst aus der Zeitung von ihrer Aufstellung für die Kommunalwahl. An ihrer Kandidatur ist nun nichts mehr zu ändern.(Die Welt)
Große Finanzierungslücke im Haushalt – „Das wird nicht so weitergehen können“ pred 11 urami in 1 minuto Die Bundesregierung hat in ihrer Haushaltsplanung eine größere Finanzierungslücke als bislang prognostiziert. Gibt es Sparanstrengungen? Nein, meint Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm: „Um zusätzliches Wachstum zu bekommen, braucht es Strukturreformen.“(Die Welt)
Kein Olympia: Langläuferin Therese Johaug ist wieder schwanger pred 11 urami in 4 minutami Zwei Monate nach ihrem erneuten Karriereende verkündete Langläuferin Therese Johaug ihre erneute Schwangerschaft. Die Norwegerin erwartet ihr zweites Kind.(Kleine Zeitung)
Dieb bis zum Polizei-Eintreffen in Selbstbedienungsladen festgehalten pred 11 urami in 15 minutami Ein 25-jähriger Mann und seine 30-jährige rumänische Lebensgefährtin, wohnhaft in Weiz, wurden bei einem versuchten Diebstahl in einem Selbstbedienungsladen in Graz-Umgebung auf frischer Tat ertappt.(Kleine Zeitung)
„Die Metal-Fans hier sind mit allen Wassern gewaschen“ pred 11 urami in 16 minutami Zum legendären Heavy-Metal-Festival in Wacken werden erneut 85.000 Metalheads erwartet. Reporterin Alina Quast ist vor und sagt: „Die Stimmung ist gut – man freut sich und morgen kann es losgehen.“(Die Welt)
21 Schnäppchen für Ihr Managerspiel in der 2. Bundesliga pred 11 urami in 22 minutami Die 2. Bundesliga startet – und damit auch die neue Saison für Hobby-Manager. WELT hat vor dem Auftakt die 18 Kader nach günstigen Spielern durchforstet, die trotzdem viele Punkte versprechen. Hier finden Sie 21 Juwelen für die Managerspiele Kicker Interactive, Kickbase und Comunio.(Die Welt)
Jiddischland – die letzte Utopie pred 11 urami in 27 minutami Jiddisch war einst die Sprache der Ostjuden. Eine jetzt abgeschlossene, zehnbändige Edition dokumentiert die Vielfalt dieser ausgelöschten Kultur. Welche Bände sich auch für Nicht-Jiddisch-Sprecher empfehlen.(Die Welt)