„Dann wird der Hochmut grüner Predigten noch unerträglicher“ pred 14 urami in 8 minutami Der Absturz der Grünen sei Ausdruck für die Krise unserer Gesellschaft, sagt der Kultursoziologe Bernd Stegemann. Die Moral des gebildeten Bürgers habe abgewirtschaftet, Egoismus trete hervor.(Die Welt)
CSU-Politiker will wehrfähigen Ukrainern Bürgergeld streichen pred 14 urami in 12 minutami CSU-Außenexperte Stephan Mayer fordert, dass ukrainische Männer im wehrfähigen Alter künftig kein Bürgergeld mehr erhalten. Diese Gruppe habe keinen Anspruch auf Sozialleistungen, so Mayer gegenüber „Bild“.(Die Welt)
Im ersten Halbjahr: Naturkatastrophen richten 112 Milliarden Euro Schaden an pred 14 urami in 13 minutami Laut dem deutschen Rückversicherer Munich Re sind steigende Schäden aus Wetterkatastrophen die neue Realität. Allein das Feuer in Kalifornien hat Schäden von 53 Milliarden Dollar verursacht.(Kleine Zeitung)
Deutschland: Pro-Kopf-Verschuldung überschreitet 30.000 Euro pred 14 urami in 14 minutami Die deutsche Staatsverschuldung ist 2024 auf 2,51 Billionen Euro gestiegen. Heruntergerechnet wurde damit erstmals die Marke von 30.000 Euro pro Kopf überschritten. Besonders stark verschuldet sind die Kommunen und Stadtstaaten.(Spiegel online)
„Wir werden uns vor allen Dingen mit dem Sparen beschäftigen müssen“ pred 14 urami in 17 minutami Im Bundeshaushalt gibt es für die Jahre 2027 bis 2029 eine Finanzierungslücke von rund 172 Milliarden Euro. „Wir werden auch das Thema Strukturreformen angehen müssen“, so CDU-Haushaltspolitiker Mathias Middelberg(Die Welt)
„Wer keine Kinder hat und gut verdient, der kann wahrscheinlich mehr zur Seite legen“ pred 14 urami in 24 minutami Wolfram Kägi, Experte für Volkswirtschaft, zeigt sich offen für ein Rentenmodell, das auch die Anzahl der Kinder von Rentenempfängern mit einbezieht: „Wer keine Kinder hat und gut verdient, der kann wahrscheinlich mehr zur Seite legen.“(Die Welt)
Historiker Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 pred 14 urami in 26 minutami Der Historiker Karl Schlögel gilt als ausgezeichneter Kenner der Geschichte Osteuropas und scharfer Kritiker von Russlands Expansionspolitik. Auch dafür ist er jetzt mit dem Friedenspreis gewürdigt worden.(Spiegel online)
Deal mit den USA – „Es sind noch viele Fragen offen“ pred 14 urami in 31 minutami Weniger als 15 Prozent Strafzölle durch die USA sind es nicht geworden bei der Einigung zwischen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump. „Was bei Pharma passiert, ist noch völlig offen“, sagt Romanus Otte, POLITICO Senior Reporter Handel und Industrie.(Die Welt)