Novice - Gospodarstvo (nemščina)

„Wer mosert, muss auch was tun. Würde dieser Grundsatz durchgeführt, hätten wir die beste Wirtschaft“
pred 1 dnevom, 15 urami in 35 minutami
Die Bundeswehr lädt Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen ein. WELT TV hat den Bilfinger-CEO Thomas Schulz bei seiner sechstägigen Wehrübung begleitet. Schulz schwärmt von der konstruktiven Zusammenarbeit. (Die Welt)
Pierer Mobility: Umsatzeinbruch von 58 Prozent im ersten Halbjahr Pierer Mobility: Umsatzeinbruch von 58 Prozent im ersten Halbjahr
pred 1 dnevom, 16 urami in 13 minutami
Die börsennotierte KTM-Mutter Pierer Mobility hat im 1. Halbjahr 2025 einen Umsatzeinbruch auf 425 Millionen Euro hinnehmen müssen. 50.000 Motorräder verkauft. (Kleine Zeitung)
Energiewende: Söder unterstützt SuedLink-Baubeginn nach anfänglicher Ablehnung Energiewende: Söder unterstützt SuedLink-Baubeginn nach anfänglicher Ablehnung
pred 1 dnevom, 16 urami in 23 minutami
In Bayern haben Bauarbeiten an der SuedLink-Stromtrasse nach jahrelanger Verzögerung begonnen. Ministerpräsident Markus Söder war einst strikt gegen das Projekt – jetzt feiert er es. (Spiegel online)
Zollstreit im Mittelpunkt: Von der Leyen kündigt Treffen mit Trump an Zollstreit im Mittelpunkt: Von der Leyen kündigt Treffen mit Trump an
pred 1 dnevom, 17 urami in 3 minutami
Die EU-Kommissionspräsidentin will sich am Sonntag mit dem US-Präsidenten in Schottland treffen. Dabei soll es vor allem um den Zollstreit gehen, Trump sieht eine 50:50-Chance. (Kleine Zeitung)
Thema der Woche – Tesla mit nächstem Gewinnrückgang
pred 1 dnevom, 17 urami in 15 minutami
Tesla hat den zweiten Gewinnrückgang in Folge erlebt. Der von Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verdiente im vergangenen Quartal 1,17 Milliarden Dollar und damit 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Darüber und über weitere Themen der Woche sprechen Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. (Die Welt)
Andreas Babler: US-Zölle könnten für das Budget „drastisch“ sein Andreas Babler: US-Zölle könnten für das Budget „drastisch“ sein
pred 1 dnevom, 18 urami in 4 minutami
Vizekanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler stattete der hochmodernen Fabrik der RHI Magnesita in Radenthein einen Besuch ab. Drohende US-Zölle könnten neue Sparmaßnahmen nötig machen: Wenn sich die Situationen ändern, müsse man es neu bewerten. (Kleine Zeitung)
Firmen-Chef Arthur Hoeld :: „Puma ist eine Marke, die einen Neustart braucht“ Firmen-Chef Arthur Hoeld :: „Puma ist eine Marke, die einen Neustart braucht“
pred 1 dnevom, 18 urami in 28 minutami
Deutscher Sportartikelhersteller dampft nach enttäuschendem Quartal seine Investitionspläne ein. Aus dem prognostizierten Gewinn wurde ein Verlust, statt Umsatzwachstum ist ein Rückgang zu verzeichnen. (Kleine Zeitung)
1. Halbjahr 2025: US-Zölle kosten den VW-Konzern 1,3 Milliarden Euro 1. Halbjahr 2025: US-Zölle kosten den VW-Konzern 1,3 Milliarden Euro
pred 1 dnevom, 18 urami in 57 minutami
Der Gewinn brach heuer im zweiten Quartal um knapp 30 Prozent ein. VW hofft auf einen eigenen Deal mit den USA. (Kleine Zeitung)
Wärmepumpen: Wohl erstmals meistverkaufte Heizungsart laut Branchenangaben Wärmepumpen: Wohl erstmals meistverkaufte Heizungsart laut Branchenangaben
pred 1 dnevom, 19 urami in 1 minuto
Die Wärmepumpe vollzieht einen Imagewandel: Erstmals ist sie wohl die meistverkaufte Heizungsart. Das deuten Branchenangaben für das erste Halbjahr an. Die Zahlen zu Öl- und Gasheizungen sind noch abzuwarten. (Spiegel online)
Volkswagen (VW): Porsche-Ergebnis stürzt im zweiten Quartal um 91 Prozent ab Volkswagen (VW): Porsche-Ergebnis stürzt im zweiten Quartal um 91 Prozent ab
pred 1 dnevom, 19 urami in 37 minutami
Vor einem Jahr lag der operative Gewinn von Porsche im Autogeschäft bei 1,7 Milliarden, nun ist es deutlich eingebrochen. Vor allem auf dem chinesischen Markt läuft es für die VW-Tochter schlecht. (Spiegel online)