Novice - Politika (nemščina)

„Für Ultrarechte gilt die Union als links-grünes Projekt“
pred 18 urami in 3 minutami
Der größte Fehler im Umgang mit der AfD: Ihre Diagnose zu übernehmen, in diesem Land gehe alles den Bach herunter. Das sagt Soziologe Armin Nassehi und warnt vor einer Gleichsetzung von konservativ und rechtsradikal. Rechts zu sein, sei eine legitime Form von Politik. (Die Welt)
„Union muss sich entscheiden, ob sie konservativ sein will oder eine zivilisierte AfD“
pred 18 urami in 3 minutami
Der größte Fehler im Umgang mit der AfD: Ihre Diagnose zu übernehmen, in Deutschland gehe alles den Bach herunter. Das sagt Soziologe Armin Nassehi und warnt vor einer Gleichsetzung von konservativ und rechtsradikal. Rechts zu sein, sei eine legitime Form von Politik. (Die Welt)
Donald Tusk rechnet mit russischem Angriff auf EU schon 2027
pred 18 urami in 9 minutami
Die EU-Staaten wollen sich bis 2030 gegen einen möglichen russischen Angriff verteidigen können. Polens Ministerpräsident Donald Tusk warnt nach einem Gespräch mit dem neuen Nato-Oberbefehlshaber, dass so viel Zeit möglicherweise nicht mehr bleibt. (Die Welt)
„Ich verstehe mittlerweile Menschen, die mit einem Gewehr um sich schießen“
pred 18 urami in 26 minutami
In New York sitzt das Center on Extremism an der digitalen Front gegen Radikalisierung. Mitten in der antisemitischen Welle nach dem 7. Oktober wird hier versucht, das Schlimmste zu verhindern. Nicht immer gelingt das – vor allem eine Gruppe wird gewalttätiger. (Die Welt)
„Sehr bewegt“ – Banaszak reagiert auf Hilferuf von Grünen aus Thüringen
pred 19 urami in 20 minutami
Zwei grüne Kommunalpolitiker aus Thüringen haben sich mit einem Brief an ihre Parteispitze gewandt. Sie beklagen Beleidigungen und körperliche Attacken. Jetzt äußert sich Grünen-Chef Felix Banaszak zu dem Hilferuf. (Die Welt)
Trump verwandelt historischen Golfplatz in Sperrzone – Landesweite Proteste
pred 19 urami in 49 minutami
Donald Trump beginnt sein Wochenende in Schottland auf einem seiner Golfplätze. In mehreren Städten wird derweil gegen den US-Präsidenten demonstriert. Manche Teilnehmer schwingen palästinensische Flaggen. (Die Welt)
„Wir müssen mehr und länger arbeiten“, sagt Katherina Reiche
pred 19 urami in 58 minutami
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wünscht sich, dass die Deutschen mehr arbeiten und weniger Zeit in Rente verbringen. Doch nicht jeder in der CDU sieht das so. Der Sozialflügel der Partei hält Reiche sogar für „eine Fehlbesetzung“. (Die Welt)
Pflege: Gesundheitsministerin Warken will Eigenanteile für Heimpflege senken Pflege: Gesundheitsministerin Warken will Eigenanteile für Heimpflege senken
pred 20 urami in 30 minutami
Im Juli stiegen die Kosten für einen Heimplatz im bundesdeutschen Schnitt über 3000 Euro. Gesundheitsministerin Warken will nun die Kosten für die Unterbringung senken – und fordert mehr Steuermittel für Sozialversicherungen. (Spiegel online)
Als es um die AfD-Anziehungskraft bei jungen Männern geht, werden die Grünen-Chefs selbstkritisch
pred 20 urami in 49 minutami
Franziska Brantner und Felix Banaszak touren durch Deutschland. Sie wollen die Stimmung in der Bevölkerung aufnehmen und auch verstehen, was ihre Partei falsch macht. In Duisburg werden sie mit großen Probleme mit Armut und Migration konfrontiert. (Die Welt)
„Meine Toleranz endet dort, wo unsere Toleranz mit Füßen getreten wird“
pred 21 urami in 22 minutami
Der diesjährige Christopher Street Day in Berlin ist so politisch aufgeladen wie selten: Nicht nur wegen der fehlenden Regenbogenflagge am Bundestag, auch wegen propalästinensischer Proteste. Berlins Regierender Bürgermeister hat klare Positionen. (Die Welt)