Novice (nemščina)

„Problem war nie die Führung der Deutschen Bahn, Problem war immer die Finanzierung“
pred 1 dnevom in 3 urami
Im Interview äußert sich Karl-Peter Naumann, Fahrgastverband ProBahn, zur Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin. Trotz Einschränkungen will Naumann weiterhin die Bahn nutzen und kritisiert, dass die aktuellen Probleme auf jahrzehntelange Unterfinanzierung zurückzuführen sind. (Die Welt)
Schlanke Körper kolonial und nationalsozialistisch geprägt? – WDR irritiert mit Social-Media-Post
pred 1 dnevom, 3 urami in 1 minuto
Ein Social-Media-Post des WDR-Radiosenders Cosmo sorgt für Kritik: Darin wird das Schönheitsideal des schlanken Körpers als weiß, kolonial und nationalsozialistisch geprägt bezeichnet. Viele Nutzer warnen vor einer Verharmlosung gesundheitlicher Risiken. (Die Welt)
Seit 1. August: Die Stadt- und Bezirkspolizei Leoben hat einen neuen Kommandanten Seit 1. August: Die Stadt- und Bezirkspolizei Leoben hat einen neuen Kommandanten
pred 1 dnevom, 3 urami in 8 minutami
Niklas Rebhandl ist der neue Stadt- und Bezirkspolizeikommandant in Leoben. Er folgt Karl Holzer nach, der sich in die Pension verabschiedete. (Kleine Zeitung)
„Hier wird zusammengezwungen, was auf vielen Politikfeldern nicht zusammenpasst“
pred 1 dnevom, 3 urami in 11 minutami
Nach 88 Tagen schwarz-rot blickt Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt mit Skepsis auf die Koalition: „Die Union ist hilflos allen Erpressungsversuchungen der SPD ausgesetzt, weil sie keine Alternative hat.“ (Die Welt)
39 Prozent werden fällig: Schweiz unter Schock: Trump überzieht Land mit weltweit vierthöchsten Zöllen 39 Prozent werden fällig: Schweiz unter Schock: Trump überzieht Land mit weltweit vierthöchsten Zöllen
pred 1 dnevom, 3 urami in 11 minutami
Unser Nachbarland, die Schweiz, steht nach dem US-Zollhammer unter Schock: Es werden 39 Prozent Abgaben auf Schweizer Exporte in die USA fällig. Wirtschaftsverbände sehen Bedrohung für die Schweizer Wirtschaft.  (Kleine Zeitung)
Polizeieinsatz am Peršmanhof: Slowenischer Botschafter fordert Aufklärung Polizeieinsatz am Peršmanhof: Slowenischer Botschafter fordert Aufklärung
pred 1 dnevom, 3 urami in 13 minutami
Was passiert ist, habe auf alles einen Schatten geworfen, kritisiert Alexander Geržina. Kärntens ÖVP-Chef spricht von inakzeptablen Vorverurteilungen“. Am Freitag ist in Klagenfurt eine Demonstration geplant. (Kleine Zeitung)
43.764 Steirer ohne Arbeit: Arbeitslosigkeit in der Steiermark bleibt hoch 43.764 Steirer ohne Arbeit: Arbeitslosigkeit in der Steiermark bleibt hoch
pred 1 dnevom, 3 urami in 21 minutami
Trendumkehr lässt auf sich warten. Die Arbeitslosigkeit ist in der Steiermark im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9 Prozent gestiegen – bei Frauen etwas stärker als bei Männern.  (Kleine Zeitung)
Weiterhin hohe Inflation: Pensionen könnten 2026 um 2,7 Prozent steigen Weiterhin hohe Inflation: Pensionen könnten 2026 um 2,7 Prozent steigen
pred 1 dnevom, 3 urami in 25 minutami
Die Regierung hat sich bisher nicht dazu geäußert. Dreierkoalition verhandelt noch über die Pensionserhöhung. Die wirtschaftliche und budgetäre Lage verlange „ein umsichtiges und verantwortungsvolles Handeln“. (Kleine Zeitung)
Cornetto, Magnum, Nogger, Capri: Welches Eis ist besonders teuer geworden Cornetto, Magnum, Nogger, Capri: Welches Eis ist besonders teuer geworden
pred 1 dnevom, 3 urami in 26 minutami
Kiosk-Inflation: Drei Minuten Arbeit für ein Capri, sieben Minuten für ein Magnum: Für welche Sorten müssen Eisliebhaber heute länger arbeiten als früher – und für welche kürzer? Forscher haben nachgerechnet. (Spiegel online)
Schalke 04 gegen Hertha BSC – Zweitliga-Auftakt heute im Free-TV
pred 1 dnevom, 3 urami in 31 minutami
Am Freitagabend startet die Zweite Liga mit dem Duell zweier Schwergewichte in die neue Saison. Der FC Schalke 04 trifft im eigenen Stadion auf Hertha BSC. Die Partie wird im Free-TV übertragen. (Die Welt)