Los Angeles: Erstmals menschliche Blase transplantiert 19. May 2025 (18:32) Transplantationen von Herz, Niere oder Leber sind in der Medizin gängig. Nun konnte ein US-Ärzteteam einem Patienten erstmals eine neue Blase einpflanzen. Zum Standardeingriff wird die OP jedoch wahrscheinlich nicht.(Spiegel online)
Los Angeles: Ärzte transplantieren erstmals menschliche Blase 19. May 2025 (18:32) Transplantationen von Herz, Niere oder Leber sind in der Medizin gängig. Nun konnte ein US-Ärzteteam einem Patienten erstmals eine neue Blase einpflanzen. Zum Standardeingriff wird die OP jedoch wahrscheinlich nicht.(Spiegel online)
Panama: Kapuzineraffen entführen Brüllaffen 19. May 2025 (17:03) In Panama entführen Kapuzineraffen regelmäßig artfremde Affenjunge. Sie tragen sie mit sich herum, wie ein modisches Accessoire. Warum?(Spiegel online)
Leben und Tod: Gibt es ein Lebenslicht? Wissenschaftler untersuchen Aura 19. May 2025 (15:05) Erinnert an Hokuspokus, ist aber seit Jahren bekannt: Lebewesen haben eine Art Aura – ein sehr schwaches, messbares Licht. Wissenschaftler haben es nun bei Mäusen und Pflanzen näher untersucht.(Spiegel online)
Europa: Wegen Trockenheit - EU-Kommission fordert zum Wassersparen auf 19. May 2025 (10:55) Dieses Frühjahr droht das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Zeit, beim Umgang mit Wasser umzudenken, mahnt EU-Kommissarin Jessika Roswall und kündigt eine neue Wasserstrategie an.(Spiegel online)
Dürre in Europa: EU-Kommission ruft zum Wassersparen auf 19. May 2025 (10:55) Dieses Frühjahr droht das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu werden. Zeit, beim Umgang mit Wasser umzudenken, mahnt EU-Kommissarin Jessika Roswall und kündigt eine neue Wasserstrategie an.(Spiegel online)
Raumfahrt und Politik: Wer zum Mond will, darf nicht nur davon reden 19. May 2025 (00:02) Führende Unionspolitiker wollen, dass ein Mensch aus Deutschland zum Mond fliegt. Auch im Koalitionsvertrag steht das so. Wer das Ziel ernst meint, benötigt aber sehr viel Geld – und eine Erzählung, wozu das alles gut ist.(Spiegel online)
Ostsee: Schweinswal-Population geht drastisch zurück 18. May 2025 (11:58) Die Schweinswal-Population vor der deutschen Ostseeküste schrumpft drastisch. Stellnetze, Lärm, Klimawandel: Viele Gründe für den Rückgang haben Menschen zu verantworten.(Spiegel online)