Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Dieser Sonderbericht offenbart das Scheitern der deutschen Wasserstoffstrategie
pred 1 uro in 14 minutami
Mit Milliarden will die Bundesregierung in kürzester Zeit Öl und Gas durch grünen Wasserstoff ersetzen. Das Projekt ist gescheitert, stellt der Bundesrechnungshof fest. Die Analyse der Prüfer ist vernichtend, die Folgen für Bundeshaushalt, Industriestandort und Klimaziel sind immens. (Die Welt)
Rheinmetall will Werk in Bulgarien bauen Rheinmetall will Werk in Bulgarien bauen
pred 1 uro in 20 minutami
In Bulgarien soll eine neue Munitionsfabrik entstehen. Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut damit seine Kapazitäten weiter aus, das Land will seine Verteidigungsfähigkeit steigern. (Spiegel online)
Energiewende: Bundesrechnungshof sieht Risiken bei Wasserstoff-Förderung Energiewende: Bundesrechnungshof sieht Risiken bei Wasserstoff-Förderung
pred 1 uro in 28 minutami
Wasserstoff soll beim klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft eine Schlüsselrolle spielen. Die Bundesregierung fördert die Umstellung mit Milliarden – doch der Bundesrechnungshof sieht massive Risiken für Steuerzahler. (Spiegel online)
Mit der „Kurmuschel“ auf Effizienzkurs
pred 1 uro in 30 minutami
In Wilhelmshaven tauft Hapag-Lloyd sein neuestes Großcontainerschiff. Deutschlands führende Reederei will die Flotte weiter modernisieren, Energie und Emissionen einsparen. Doch der Druck zu einem schnelleren Umschlag der Container bleibt hoch. (Die Welt)
Tiefster Stand seit drei Wochen: Goldpreis ist 10 Prozent unter den Höchststand gefallen Tiefster Stand seit drei Wochen: Goldpreis ist 10 Prozent unter den Höchststand gefallen
pred 1 uro in 55 minutami
Die Aussicht auf eine Entspannung im Handelsstreit bremst die Nachfrage nach sicheren Anlagen.  (Kleine Zeitung)
„In dieser KI-Welt weiß niemand, wer am Ende gewinnt“
pred 1 uro in 57 minutami
Der US-Konzern Amazon streicht massiv Stellen in der Verwaltung. Unter den großen Tech-Giganten gilt das Unternehmen derzeit als einer der schwächsten Performer. „In dieser KI-Welt weiß niemand, wer am Ende gewinnt“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz. (Die Welt)
Österreich : Wenig Neubau in Österreich, aber erstmals wieder mehr Förderungen für Neubau Österreich : Wenig Neubau in Österreich, aber erstmals wieder mehr Förderungen für Neubau
pred 2 urama in 12 minutami
Brancheninsider hoffen, dass sich mit der Wohnbauförderung die Bauproduktion stabilisiert – als Ausweg aus der Wohnungsknappheit. Wie alles zusammenhängt.  (Kleine Zeitung)
Reiche warnt vor wirtschaftlichem Abstieg Deutschlands
pred 2 urama in 15 minutami
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat vor einem fortschreitenden wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands gewarnt. „Wir sind mit unseren Strukturen derzeit nicht wettbewerbsfähig“, so Reiche auf dem Außenwirtschaftstag in Berlin. (Die Welt)
Jetzt sendet sogar die „konservative“ SPD fatale Steuererhöhungs-Signale
pred 2 urama in 43 minutami
In ihrem jüngsten Papier fordern die „konservativen“ Seeheimer das Ende der Steuerfreiheit für Gewinne aus Krypto- und Immobilienanlagen. Bitter für alle, die sich etwas aufgebaut haben: Eine Regierung, die überzeugt ist, ein Einnahmeproblem zu haben, wird immer nach neuen Geldquellen suchen. (Die Welt)
„Was passiert, wenn der Preis wieder fällt?“ – Zentralbank erwägt offen Gold-Abverkauf
pred 2 urama in 49 minutami
Massive Goldkäufe von Zentralbanken und globale Unsicherheiten haben den Goldpreis in diesem Jahr stark nach oben getrieben. Doch zuletzt fiel der Kurs wieder deutlich. Erste Länder denken deswegen laut über eine Reduzierung ihres Gold-Bestandes nach. (Die Welt)