Novice - Politika (nemščina)

Griechenland bittet um EU-Unterstützung bei Bekämpfung von Waldbränden
pred 3 urami in 22 minutami
Nördlich von Athen sowie auf mehreren griechischen Inseln brennen Wälder. Wegen der dramatischen Lage bittet die Regierung nun um EU-Hilfe. Über das RescEU-Programm wurden sechs Löschflugzeuge angefordert. (Die Welt)
Gefängnisse fast voll – 86 Prozent Auslastung bundesweit
pred 4 urami in 10 minutami
Deutschlands Gefängnisse sind stark ausgelastet: Laut einem Medienbericht liegt die Belegung bundesweit bei 86 Prozent – in mehreren Bundesländern sogar deutlich darüber. Besonders angespannt ist die Lage in Rheinland-Pfalz. (Die Welt)
Warum so viele Deutsche die Meinungsfreiheit in Gefahr sehen
pred 7 urami in 30 minutami
Fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat Bedenken, ihre Meinung frei zu äußern. Zugleich wird den Medien häufig einseitige Berichterstattung vorgeworfen. Woher rühren diese Stimmungen, die oft nicht mit den Fakten übereinstimmen? Forscher liefern Erklärungen. (Die Welt)
Vertrauen in die Meinungsfreiheit? Das Eis wird dünn
pred 7 urami in 31 minutami
Im Streit über die Meinungsfreiheit prallen zwei Weltbilder aufeinander. Was als Verteidigung der Demokratie präsentiert wird, ist oft Ausgrenzung im Namen des Guten. Das zeigt sich nirgends so deutlich wie im Umgang mit der AfD. (Die Welt)
Israel startet mit Hilfslieferungen aus der Luft und will humanitären Korridor errichten
pred 7 urami in 45 minutami
Nach Berichten über Hungertote und internationaler Kritik kündigt Israel an, noch am Samstag wieder Hilfslieferungen aus der Luft in den Gazastreifen zu bringen. Zudem sollen humanitäre Korridore für Konvois der Vereinten Nationen eingerichtet werden. (Die Welt)
Jüdische Jugendgruppe aus Flieger geworfen – Vergangenheit des Piloten im Fokus
pred 8 urami in 17 minutami
Eine jüdische Jugendgruppe aus Frankreich wird aus einem Flugzeug geworfen, eine Betreuerin in Handschellen gelegt. Nun fordert Paris Antworten von der spanischen Airline. Doch auch die Vita des Piloten sorgt für Empörung. (Die Welt)
Bündnis Sahra Wagenknecht BSW: Jugend ohne Wagenknecht Bündnis Sahra Wagenknecht BSW: Jugend ohne Wagenknecht
pred 9 urami in 32 minutami
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen neuen Jugendverband. Doch ausgerechnet Wagenknecht selbst fehlt beim Gründungskongress. Immerhin schickt sie Urlaubsgrüße vom Strand. (Spiegel online)
Wolfram Weimer über ProSiebenSat.1 und Pier Silvio Berlusconi: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt« Wolfram Weimer über ProSiebenSat.1 und Pier Silvio Berlusconi: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt«
pred 11 urami in 32 minutami
Sein Vater galt als enger Buddy von Wladimir Putin. Nun will Pier Silvio Berlusconi mit seiner Medienholding ProSiebenSat.1 übernehmen. Die Bundesregierung ist alarmiert, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Berlusconi jetzt ins Kanzleramt geladen. (Spiegel online)
Hohes Mobilisierungspotenzial – Hunderte „Reichsbürger“ ziehen durch Karlsruhe
pred 11 urami in 38 minutami
Bis zu 350 „Reichsbürger“ versammeln sich auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Ein Sprecher ruft auf der Bühne zum Widerstand „gegen die Diktatur in unserem Land“ auf. An einer Gegendemo nehmen rund 250 Menschen teil. (Die Welt)
„Für Ultrarechte gilt die Union als links-grünes Projekt“
pred 11 urami in 49 minutami
Der größte Fehler im Umgang mit der AfD: Ihre Diagnose zu übernehmen, in diesem Land gehe alles den Bach herunter. Das sagt Soziologe Armin Nassehi und warnt vor einer Gleichsetzung von konservativ und rechtsradikal. Rechts zu sein, sei eine legitime Form von Politik. (Die Welt)