Novice - Politika (nemščina) - Spiegel online

Statement vom SPIEGEL-Chefredakteur zu Gaza: Hunger darf keine Waffe sein Statement vom SPIEGEL-Chefredakteur zu Gaza: Hunger darf keine Waffe sein
pred 3 urami in 4 minutami
Ein Statement von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit zur Lage von Journalistinnen und Journalisten in Gaza. Das ist die Lage am Sonntag. (Spiegel online)
Bündnis Sahra Wagenknecht BSW: Jugend ohne Wagenknecht Bündnis Sahra Wagenknecht BSW: Jugend ohne Wagenknecht
pred 15 urami in 34 minutami
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen neuen Jugendverband. Doch ausgerechnet Wagenknecht selbst fehlt beim Gründungskongress. Immerhin schickt sie Urlaubsgrüße vom Strand. (Spiegel online)
Wolfram Weimer über ProSiebenSat.1 und Pier Silvio Berlusconi: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt« Wolfram Weimer über ProSiebenSat.1 und Pier Silvio Berlusconi: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt«
pred 17 urami in 34 minutami
Sein Vater galt als enger Buddy von Wladimir Putin. Nun will Pier Silvio Berlusconi mit seiner Medienholding ProSiebenSat.1 übernehmen. Die Bundesregierung ist alarmiert, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Berlusconi jetzt ins Kanzleramt geladen. (Spiegel online)
Pflege: Gesundheitsministerin Warken will Eigenanteile für Heimpflege senken Pflege: Gesundheitsministerin Warken will Eigenanteile für Heimpflege senken
pred 20 urami in 18 minutami
Im Juli stiegen die Kosten für einen Heimplatz im bundesdeutschen Schnitt über 3000 Euro. Gesundheitsministerin Warken will nun die Kosten für die Unterbringung senken – und fordert mehr Steuermittel für Sozialversicherungen. (Spiegel online)
Rente – Katherina Reiche: Deutsche müssen laut Wirtschaftsministerin mehr und länger arbeiten Rente – Katherina Reiche: Deutsche müssen laut Wirtschaftsministerin mehr und länger arbeiten
pred 21 urami in 10 minutami
Menschen in Deutschland sollten nicht ein Drittel ihres Lebens in der Rente verbringen, findet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie will auch bei der Arbeitszeit ansetzen. Dafür gibt es heftige Kritik. (Spiegel online)
Journalismus: Angus Hervey über Zerrbilder und die besten Jahre der Menschheit Journalismus: Angus Hervey über Zerrbilder und die besten Jahre der Menschheit
pred 21 urami in 23 minutami
Angus Hervey, Gründer und Herausgeber des lösungsorientierten Newsletters »Fix the News«, über das Ende des Negativjournalismus, ignorierte Erfolgsstorys und die Gefahren von Zerrbildern für die Realität. (Spiegel online)
FDP und Gerhart Baum: Warum der Liberale vor seinem Tod vor der AfD warnte FDP und Gerhart Baum: Warum der Liberale vor seinem Tod vor der AfD warnte
pred 23 urami in 55 minutami
Der im Frühjahr verstorbene FDP-Politiker und ehemalige Innenminister Gerhart Baum arbeitete bis zuletzt an einem Buch. Er findet darin klare Worte, warnt vor der AfD. Der SPIEGEL sprach mit Baums Ehefrau Renate Liesmann-Baum. (Spiegel online)
Ilse Aigner als Bundespräsidentin? Diese Frau könnte Frank-Walter Steinmeier beerben Ilse Aigner als Bundespräsidentin? Diese Frau könnte Frank-Walter Steinmeier beerben
pred 1 dnevom, 4 urami in 23 minutami
Im Rennen um das höchste Staatsamt waren Frauen bislang nicht favorisiert. Eine, die womöglich Bundespräsident Steinmeier beerben könnte, ist Ilse Aigner. Wenn Markus Söder es denn auch will. (Spiegel online)
News: CSD in Berlin, Lachen über Donald Trump, Emmanuel Macrons Palästina-Vorstoß News: CSD in Berlin, Lachen über Donald Trump, Emmanuel Macrons Palästina-Vorstoß
pred 1 dnevom, 4 urami in 59 minutami
Berlin feiert den CSD. US-Satiriker laufen unter Donald Trump zur Hochform auf. Und: Emmanuel Macron setzt mit seinem Palästina-Vorstoß andere Regierungen unter Druck. Das ist die Lage am Samstagmorgen. (Spiegel online)
Frauke Brosius-Gersdorf: Thorsten Frei will bei Richterwahl »nichts ausschließen« Frauke Brosius-Gersdorf: Thorsten Frei will bei Richterwahl »nichts ausschließen«
pred 1 dnevom, 9 urami in 3 minutami
Union und SPD brauchen eine Lösung in ihrem Streit nach der gescheiterten Richterwahl. Kanzleramtschef Frei äußerte sich jetzt zu den Plagiatsvorwürfen gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf. Ihr sei »Unrecht angetan« worden. (Spiegel online)