Wadephul verteidigt Nicht-Unterzeichnung Deutschlands von Appell zu Gaza-Krieg 23. July 2025 (13:45) Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt, den Appell von 28 Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen nicht zu unterzeichnen. "Niemand kann von uns verlangen, dass wir Israel im Stich lassen", sagte Wadephul laut Vorabmeldung vom Mittwoch der Wochenzeitung "Die Zeit". Israel werde vom Iran, den pro-iranischen Huthi- und Hisbollah-Milizen und der radikalislamischen Hamas bedroht.(Stern)
Spaziergang durchs Regierungsviertel 23. July 2025 (13:44) Im Berliner Regierungsviertel machen sich Besucher im Paul-Löbe-Haus ein Bild von einem der Bundestagsgebäude.(Stern)
Haushalt: Berliner Kultur muss auch in nächsten Jahren sparen 23. July 2025 (13:42) Nach drastischen Haushaltskürzungen ging die Kulturszene in Berlin zuletzt auf die Barrikaden. Nun ist klar, dass das noch nicht alles war. Die zuständige Senatorin gibt sich dennoch zuversichtlich.(Stern)
Meinung : Warum Merz seine Israel-Politik ändern muss 23. July 2025 (13:41) Bundeskanzler Friedrich Merz versucht, sich aus der internationalen Kritik am Vorgehen von Israels Regierung in Gaza herauszuhalten. Das ist aus zwei Gründen falsch.(Stern)
Warten auf Kundschaft 23. July 2025 (13:40) In der pakistanischen Stadt Karachi wartet ein Straßenhändler auf Kundschaft für seine Schwimmringe.(Stern)
Mehr als hundert Hilfsorganisationen warnen vor "Massenhungersnot" im Gazastreifen 23. July 2025 (13:38) Angesichts der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen haben mehr als hundert Hilfsorganisationen vor einer "Massenhungersnot" gewarnt. In einer gemeinsamen Erklärung forderten die 111 Organisationen am Mittwoch sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe, die Öffnung aller Grenzübergänge und den ungehinderten Fluss von Hilfsgütern durch von der UNO kontrollierte Strukturen. Die israelische Regierung wies den Vorwurf zurück, die Verteilung von Hilfsgütern zu blockieren.(Stern)